• Grundschule
    • Ganztagesbetrieb
    • Mittagessen
  • Werkrealschule
    • BACHBEWEGT!TANZ!
    • Schule als Bühne
  • Interessantes für Eltern
  • Service
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

GWRS Gablenberg

Telefon: (0711) 216 96 770

Telefax: (0711) 216 96 790

E-Mail: gwrs.gablenberg@stuttgart.de

Symbol StartseiteStartseiteSymbol SitemapSitemap
Symbol ImpressumImpressum
Sie befinden sich hier: Ihre Schule im Stadtteil Gablenberg / Grundschule / Ganztagesbetrieb  / 

Ganztagesbetrieb

Eine Zusammenfassung zu den Zeiten, zum Konzept und zur Gestaltung im Alltag finden Sie in unserer Ganztagesbroschüre:

Information_GTGS.pdf

Unser Ganztageskonzept stellt die Ausbildung der Gesamtpersönlichkeit des Kindes in den Mittelpunkt. Unsere Lehrkräfte und die pädagogischen Fachkräfte der Evangelischen Gesellschaft setzen dieses Ziel in enger Zusammenarbeit um und gestalten gemeinsam den Schultag.

Wir arbeiten in der Form einer gebundenen Ganztagesgrundschule und setzen folgende Bausteine ein:

  • Unterricht nach der Stundentafel der Grundschule
  • Individuelle Lernzeiten / Lernband
  • Ganztagesangebote: Fit und clever
  • Mittagsband

Der Bildungsplan für Grundschulen setzt den Rahmen für den Unterricht. Unsere Schülerinnen und Schüler erhalten Unterricht in den einzelnen Fächern und Fächerverbünden im Umfang der Kontingentstundentafel für Grundschulen - wie an einer gewöhnlichen Halbtagesgrundschule.

Ergänzend zum Unterricht setzen wir die "Individuellen Lernzeiten" (IL) am Vormittag und das "Lernband" (LB) am frühen Nachmittag ein. Die beiden Elemente ersetzen die Hausaufgaben und bieten zusätzliche Möglichkeiten zur individuellen Förderung der Kinder. Bei beiden Bausteinen arbeiten eine Lehrkraft und eine pädagogische Fachkraft in enger Absprache mit den Kindern.

Die Ganztagesangebote laufen unter der Bezeichnung "Fit und clever" (FuC). Sie setzen einen bewegungsorientierten und musisch-kulturellen Schwerpunkt. Auch in diesem Bereich arbeiten Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte eng zusammen. Die Kinder können die Fit-und-clever-Stunden entsprechend ihren Interessen auswählen.

Das Mittagsband bildet die Klammer zwischen Vor- und Nachmittag. Während dieser Zeit nehmen die Kinder ein warmes Mittagessen ein. Im Anschluss an das Essen finden die Kinder im freien Spiel, beim Basteln oder im Ruheraum die notwendige Erholung. Das gesamte Mittagsband betreuen die pädagogischen Fachkräfte.


Vordrucke Ganztagesbetrieb

Mittagessen_Anmeldung.pdf

Die Anmeldevordrucke für das Mittagsband, die ergänzende Früh- und Spätbetreuung sowie die Ferienbetreuung erhalten Sie direkt bei der Leitung des Ganztagesbereichs.


Kontaktdaten Ganztagesbereich

Das Ganztagesteam erreichen Sie unter folgender Durchwahl:

(0711) 216 96 783

Sie erreichen die Teamleitung des Ganztagesbereichs unter folgenden E-Mail-Adressen:

Öffnet ein Fenster zum Versenden der E-Mailjuliette.decklar@eva-stuttgart.de

Öffnet ein Fenster zum Versenden der E-Mailnadja.hinterkopf@eva-stuttgart.de