• Grundschule
    • Ganztagesbetrieb
    • Mittagessen
  • Werkrealschule
    • BACHBEWEGT!TANZ!
    • Schule als Bühne
  • Interessantes für Eltern
  • Service
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

GWRS Gablenberg

Telefon: (0711) 216 96 770

Telefax: (0711) 216 96 790

E-Mail: gwrs.gablenberg@stuttgart.de

Symbol StartseiteStartseiteSymbol SitemapSitemap
Symbol ImpressumImpressum
home1.jpg
Sie befinden sich hier: Ihre Schule im Stadtteil Gablenberg / 

Ihre Schule im Stadtteil Gablenberg

Herzlich willkommen, wir freuen uns über Ihr Interesse

Wir laden Sie ein, sich über unsere Schule zu informieren.



Aktuelles aus unserer Grundschule


Gefördert mit Geldern der Bundesregierung

Die Bundesregierung unterstützt die Länder und Kommunen mit zusätzlichen Finanzhilfen, weitere ganztägige Bildungs- und Betreuungsangebote für Kinder im Grundschulalter zu schaffen und bestehende Ganztagsangebote qualitativ weiterzuentwickeln.

Förderung durch BM für Familie, Senioren, Frauen und Jugend



Aktuelles aus unserer Werkrealschule


Das bieten wir: Persönlichkeitsbildung durch Kultur

Wir kooperieren mit dem THEATERHAUS

im Programm "Öffnet internen Link im aktuellen FensterSchule als Bühne"

und sind anerkannt und ausgezeichnet

als Partnerschule der BACHAKADEMIE.



Willkommen bei uns - Anmeldevordrucke

GS_Anmeldung_2022.pdf

GS_Anmeldung_2023.pdf

WRS_Anmeldung_2022.pdf

WRS_Anmeldung_2023.pdf



Sie finden auf der Seite SERVICE

  • Ferienkalender für die Schuljahre 2022/23 und 2023/24
  • Materiallisten für die Grundschule
  • den aktualisierten Schulwegplan für unsere Schule
  • Anmeldevordrucke
  • Hinweise zur Anmeldung für das Mittagessen an der Grundschule
  • eine Übersicht zu Betreuungsgebühren



 

zuletzt aktualisiert am 28. April 2023

Stark in und durch Schule

Wir machen mit im Bund-Länder-Projekt "Schule macht stark" und fördern Teilhabe und Schulerfolg aller Kinder und Jugendlichen.



Erreichbarkeiten

 

Sekretariat / Schulleitung

Telefon (0711) 216 96 770

Telefax (0711) 216 96 790

E-Mail: Öffnet ein Fenster zum Versenden der E-MailPoststelle der Schule

Lehrkräfte

Unter diesen E-Mail-Adressen können Sie unsere Lehrkräfte erreichen:

E-Mail_Lehrkräfte_Stand_2023-05-12.pdf

Ganztagesbereich

Telefon (0711) 216 96 783

Telefax (0711) 216 96 786

Sie erreichen die Teamleitung des Ganztagesbereichs unter folgenden E-Mail-Adressen:

Öffnet ein Fenster zum Versenden der E-Mailjuliette.decklar@eva-stuttgart.de

Schulsozialarbeit

Valentina Passante

mobil (0151) 40 65 47 66

E-Mail Öffnet ein Fenster zum Versenden der E-MailGS.gablenberg@eva-schulsozialarbeit.de

Nadine Schützner

mobil (0151) 40 25 96 72

E-Mail Öffnet ein Fenster zum Versenden der E-MailGS.gablenberg@eva-schulsozialarbeit.de

Isabell Sander

mobil (0151) 40 65 47 58

E-Mail Öffnet ein Fenster zum Versenden der E-MailWRS.gablenberg@eva-schulsozialarbeit.de


Hilfen bei Kummer

Nummer gegen Kummer

Nummer gegen Kummer e.V. bietet bundesweit kostenlose und anonyme Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern.

Kinder- und Jugendtelefon:

116 111 (Mo-Sa 14-20 Uhr)

Online-Beratung

Öffnet externen Link in neuem Fenster(Email + Chat) für Kinder und Jugendliche rund um die Uhr erreichbar.



Zugang zur Moodle-Seite

Der Link

https://04120522.moodle.belwue.de

führt direkt zu deiner Lernplattform.

Melde dich mit den Zugangsdaten an, die du in der Schule verwendest.


Wir kooperieren

mit dem THEATERHAUS

im Programm "Öffnet internen Link im aktuellen FensterSchule als Bühne".



Fit beim Lernen

EU-Schulprogramm

Wir nehmen teil und fördern die Gesundheit von Kindern.

Leitet Herunterladen der Datei einLecker & fit: Hier erhalten Sie weitere Informationen für Eltern.


Jedes Jahr dabei

(Vor)Lesen macht Spaß